Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich in einem Gespräch.
Vereinbaren Sie hierzu einfach einen Termin per E-Mail oder auch telefonisch:
Termin vereinbaren
Die naturheilkundliche Behandlung ist für Menschen jedes Alters geeignet.
Bei folgenden Beschwerden kann eine naturheilkundliche Behandlung sinnvoll sein:
Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Lumbago, ISG-Probleme, Kreuzbein- oder Steissbeinschmerz. Schmerzen an: Becken, Hüftgelenk, Knie, Sprunggelenk, Fuss, Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Hand, Schlüsselbein, Brustbein und Brustwirbelsäule. Bei Haltungsstörungen, Skoliose, Verstauchungen, Sehnenscheidenentzündungen, Tennis- oder Golfer Ellbogen. Arthritis, Arthrose, Rheuma, Gelenkschmerzen, etc.
Unspezifische Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfungen, Sodbrennen, Reizdarmsyndrom, Colitis, Gastritis, Metabolisches Syndrom, etc.
Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung, stressbedingte Beschwerden, etc.
Allergien, Ekzeme, Heuschnupfen, Krankheits- Infektanfälligkeit, Abwehrschwäche, etc.
Durchblutungsstörungen, Hypertonie oder Hypotonie (hoher oder niedriger Blutdruck), orthostatischer Schwindel, etc.
Kopfschmerzen, Migräne, unspezifische Augenprobleme, Beschwerden der Nasennebenhöhlen, Kieferhöhlen, Stirnhöhlen, Ohren, Nase und Rachen (Hals) und Kopfhaut, gutartiger Schwindel, Tinnitus, Tastsinn, Geruchssinn, Narbenbehandlung nach chirurgischen Eingriffen, Neurodermitis, Nervenleiden, chronische Schmerzen, innere Unruhe, etc.
Funktionelle Störungen der Ausscheidungsorgane, rezidivierende Blasenentzündung, Steinleiden, Harninkontinenz, Prostatabeschwerden, klimakterische Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch, etc.
Bei starken chronischen Beschwerden kann begleitend eine schulmedizinische Behandlung sinnvoll und notwendig sein. Präzise Empfehlungen und Zweitmeinungen sind Bestandteil des Behandlungsprozesses.
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden: